12
Nov
Sonderführungen „Bürgeln— wie Sie es noch nicht kennen“
10:00 bis 18:00
12. November 2023

Sonderführungen „Bürgeln – wie Sie es noch nicht kennen“

Sonntag, 12. November, 10 Uhr bis 18 Uhr
Eintritt bis 18 Jahre kostenlos, sonst 10,00 €

Schloss Bürgeln bietet im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen zur Ersterwähnung von ECKENHEIM – Niedereggenen und Obereggenen – vor 1250 Jahren eine Sonderveranstaltung seiner Schlossgärtner, Schlossführerinnen und Schlossführer an.

Schloss Bürgelns herrliche Lage, seine Architektur und besonders seine Geschichte werden in jeder Führung den Gästen gezeigt und erklärt. Allerdings sind alleine schon dafür 45 Minuten sehr knapp. Deshalb reicht die Zeit normalerweise nicht, um Nellys und Richard Sichlers Suiten und das Marmorbad zu zeigen. Ganz bestimmt kommt man mit einer der üblichen Führungen aber weder in den Keller noch auf den Speicher des Schlosses. Daneben hat unser Schloss in den zurückliegenden 100 Jahren durch Ankäufe, Stiftungen und Schenkungen eine umfangreiche Ausstattung erhalten. Unter anderem sind dies Kachelöfen, Möbel, Bilder, Uhren, Porzellan, Keramik und vieles andere mehr. Nur die wenigsten dieser – oft sehr interessanten – Gegenstände werden in den Führungen angemessen präsentiert.

Unsere Kurzführungen am 12.11.2023 unter dem Thema „Schloss Bürgeln – wie Sie es noch nicht kennen“, die jeweils nur 20 Minuten dauern, gelten genau diesen Dingen, wobei zum Beispiel eben nur 2 Öfen, 2 Bilder, das Marmorbad, Die Kirche der Werners im Keller oder die Uhreninstallation auf dem Speicher einzeln zum Gegenstand einer solchen Führung werden. Insgesamt gibt es 14 verschiedene Themen für Führungen, von denen viele zu verschiedenen Zeiten wiederholt werden. 13 Schlossführerinnen und Schlossführer bieten an diesem Tag insgesamt 60 Führungen an. Von 10:30 Uhr bis 17:45 Uhr starten im Abstand von 15 Minuten jeweils zwei parallel stattfindende Führungen.

Während der Veranstaltung bieten die Schlossgärtner mit Helferinnen und Helfern im Gleichensteinsaal Getränke und etwas zu Essen an. Sie können also jederzeit eine Pause zwischen den angebotenen Führungen einlegen und sich genau die Führungen aussuchen, die Sie interessieren.

Der Eintritt für den ganzen Tag im Schloss ist für Besucher bis zum 18. Geburtstag kostenlos – für alle anderen beträgt er 10 €. Die Sanierung der Schlosstreppe und des großen Schlossdaches kosten den Bürgeln-Bund in den letzten und kommenden Jahren mehr als 500.000 €. Wir hoffen mit der Sonderveranstaltung und mit Ihrer Hilfe einen kleinen Beitrag dazu leisten zu können.

Reservieren Sie sich Ihre Eintrittskarten telefonisch unter der Nummer 07626-237 oder per Email: direktion@schlossbuergeln.de

Möchten Sie den Abend in unserem Schlossrestaurant ausklingen lassen?
Markus Walder und sein Team freuen sich über Ihren Besuch. Bitte reservieren Sie sich Ihren Tisch vorab unter Tel: 07626-293, oder zusammen mit Ihrer Konzertkartenreservierung direkt bei der Schlossverwaltung.