24
Sep
Konzert mit Annette Rehberger (Violine) & Marjana Plotkina (Klavier)
17:00
24. September 2023

Konzert mit Annette Rehberger (Violine) & Marjana Plotkina (Klavier)

Sonntag, 24. September 2023, um 17 Uhr
Eintritt 20.- €

Annette Rehberger – Violine

Annette Rehberger begann sechsjährig mit dem Violinunterricht. Schon im Alter von sechzehn Jahren wurde sie Studentin von Ulrike Dierick an der Musikhochschule des Saarlandes. 1990 wechselte sie in die Meisterklasse von Rainer Kussmaul an der Musikhochschule Freiburg. Sie beendete ihr Studium mit dem Konzertexamen bei Hansheinz Schneeberger – Freiburg. Mit Meisterkursen bei Wolfgang Marschner – Freiburg und Yfrah Neaman – London rundete Annette Rehberger ihre Ausbildung ab. Seit dem Studium widmet sich Annette Rehberger intensiv dem Sonatenwerk für Violine und Klavier. Zunächst konzertierte sie jahrelang intensiv mit der Pianistin Nina da Silva. Gemeinsam produzierten sie eine CD mit Sonaten von Brahms und Prokofjew. Danach war für 10 Jahre Stephan Hohlweg ihr Partner im „Rubin-Duo. In zahllosen Konzerten führten sie das komplette Sonatenwerk von Beethoven, Schubert, Brahms, Debussy, Ravel und anderen auf. Eine CD mit den Sonaten op. 30 von Ludwig van Beethoven dokumentiert diese fruchtbare Zusammenarbeit.

Heute spielt Annette Rehberger mit der Pianistin Marjana Plotkina.

Marjana Plotkina – Klavier

begann ihre musikalische Ausbildung in der Ukraine im Jahr 1988 an der Musikschule für begabte Kinder in Dnjepropetrowsk. Dort durchlief sie 8 Jahre lang eine Ausbildung im Fach Klavier, deren Abschluss, den sie im Sommer 1996 absolvierte, Voraussetzung für ein anschließendes Musikstudium war. Während dieser Jahre nahm Marjana Plotkina bereits an vielen nationalen Klavierwettbewerben teil, bei denen sie mehrere erste und zweite Preise gewann, was ihr auch mehrere Auftritte in öffentlichen Konzerten einbrachte. Mariana Plotkina studierte an der Freiburger Musikhochschule bei Prof. Elza Kolodin und Prof. Vitali Berzon, einem Vertreter der russischen Klavierschule und absolvierte im Sommer 2009 erfolgreich Ihren Abschluss.

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sonate für Klavier und Violine KV 304, e-moll
Allegro
Tempo di Menuetto

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate für Klavier und Violine op.24, F-Dur
Allegro
Adagio molto espressivo
Scherzo. Allegro molto
Rondo. Allegro ma non troppo

Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate für Klavier und Violine op.100, A-Dur
Allegro amabile
Andante tranquillo
Allegretto grazioso (quasi Andante)

Annette Rehberger, Violine
Marjana Plotkina, Klavier

Reservieren Sie sich Ihre Eintrittskarten telefonisch unter der Nummer 07626-237 oder per Email: direktion@schlossbuergeln.de

Möchten Sie den Abend in unserem Schlossrestaurant ausklingen lassen?
Markus Walder und sein Team freuen sich über Ihren Besuch. Bitte reservieren Sie sich Ihren Tisch vorab unter Tel: 07626-293, oder zusammen mit Ihrer Konzertkartenreservierung direkt bei der Schlossverwaltung.