Konzert mit Klassik, Operette und Filmmusik
Sonntag, 19. November 2023, um 17 Uhr
Eintritt 20.- €
Was gibt es schöneres, als in einem Schloss zu sitzen, ein Loblied auf den Tokayer zu hören und in der Pause ein Glas Pinot Blanc de Noir zu trinken? Wenn Ihnen so etwas Freude macht, sind sie ja genau richtig bei einem Nachmittagskonzert mit einem Programm aus Klassik, Operette und Filmmelodien am 19. November 2023 um 17 Uhr auf Schloss Bürgeln.
Sie werden zwei schöne Lieder von Kalliwoda hören, der in Donaueschingen am Fürstenhof gearbeitet hat, mit einer schönen Violinstimme, die das Herz erfreut. Auch ein Zigeunerlied von Franz Lehar bringt den Zuhörer in Schwung und zu allem andern noch ein Walzer von Ralph Benatzky, bei dem man nicht still in seinem Sessel sitzen mag. Da bekommt man regelrecht Heimweh nach Wien, wenn dann noch eine Komposition von Walter Jäger erklingt. Allerspätestens dann hat man mit Hilfe des Berliner Komponisten Eduard Künnecke das Glück gefunden.
Mit schönen Melodien von Peter Kreuder geht das Konzert mit kleinen Schritten dem Ende entgegen. Man macht sich bewusst, dass im Leben alles vorüber geht und man selbst geht froh gestimmt nach Hause. Und dass in Wien fröhlich getrunken wird, erfährt der aufmerksame Hörer selbstverständlich auch!
Sie werden Ihren Konzertbesuch nicht bereuen und ein anderes mal sehr gerne wieder kommen.Es musizieren:
- Samuel Greiner, Bariton
Samuel Greiner lernte das Singen privat bei Christiane Seitler-Kirchen, Christoph Schwartz und Thomas Gremmelspacher, Dozenten der Musikhochschule Freiburg. Er lernte bei Wolfram Wittekind aus Mettmann, Elisabeth Glauser, Bern und Peter Elkus aus New York.
- Katharina Mlitz- Hussain, Violine
Katharina Mlitz-Hussain studierte Musikpädagogik in Frankfurt am Main mit Hauptfach Violine. Sie spielt in verschiedenen Formationen mit Djeli Konyate – Musik aus Guinea, mit der Formation Saranga indische Musik, mit Johannes Büttner als colloquium ducale klassische Musik und Salonmusik und seit 2021 treten die beiden mit Samuel Greiner auf. - Johannes Büttner, Klavier
Johannes Büttner studierte in Freiburg und Trossingen Musik. Er arbeitet seit vielen Jahren als selbständiger Musiker, spielt mehrere Instrumente und ist Spezialist im Transskribieren von Musikstücken.
Reservieren Sie sich Ihre Eintrittskarten telefonisch unter der Nummer 07626-237 oder per Email: direktion@schlossbuergeln.de
Möchten Sie den Abend in unserem Schlossrestaurant ausklingen lassen?
Markus Walder und sein Team freuen sich über Ihren Besuch. Bitte reservieren Sie sich Ihren Tisch vorab unter Tel: 07626-293, oder zusammen mit Ihrer Konzertkartenreservierung direkt bei der Schlossverwaltung.