02
Jul
Konzert mit Anna Adamik
17:00
2. Juli 2023

Konzert mit Anna Adamik

Sonntag, 2. Juli 2023, um 17 Uhr
Eintritt 20 Euro

Anna Adamik wurde in Budapest/Ungarn geboren und lebt in Feldkirch/Österreich. Sie studierte an der Musikhochschule „Franz Liszt“ in Budapest bei Annamária Bodoky-Krause und Tamàs Fülep sowie an der Musikuniversität Wien bei Paul Badura-Skoda, wo sie mit dem Konzertdiplom abschloss. Ihre Ausbildung ergänzte sie an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau in der Liedgestaltungsklasse von Ramón Walter. Weitere künstlerische Impulse erhielt sie von Malcolm Bilson, Vitaly Margulis und Dimitri Baschkirov.

Seit 1997 ist Anna Adamik Dozentin an der „Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik“(bisAugust 2022 Vorarlberger Landeskonservatorium),wo sie eine international erfolgreiche Klavierklasse leitet. 2013 wurde sie zur Präsidentin und künstlerischen Leiterin der Chopin-Gesellschaft Vorarlberg berufen und wirkt regelmäßig auch als Jurymitglied bei internationalen Wettbewerben. Als Klaviersolistin und Kammermusikerin pflegt Adamik eine intensive Konzerttätigkeit im In- und Ausland, die auch durch Rundfunkaufnahmen mit zahlreichen Uraufführungen dokumentiert ist.

Gemeinsame Auftritte verbinden sie mit der Camerata Bern, dem „Ensemble Plus“ Bregenz, dem Symphonieorchester Vorarlberg, dem Mozarteum Orchester Salzburg und dem Offenburger Streichtrio.

Anna Adamiks Diskographie umfasst Einspielungen der Klaviersuiten von Johann Sebastian Bach(ambitus), Werke für Flöte und Klavier von Franz Schubert mit der ungarischen Flötistin Krisztina Parkai (ANTES) und Neue Musik aus Ungarn mit dem Soloposaunisten des Deutschen Symphonieorchesters Berlin, András Fejér (HUNGAROTON). Gemeinsam mit dem deutschen Cellisten Martin Merker erschienen bis heute zwei CD-Einspielungen, 2006 „SERESTA – Music from South America“ (ANTES) und 2020 als World Premier Recording Kammermusik für Cello und Klavier des österreichischen Komponisten Josef Friedrich Doppelbauer zu dessen 100. Todestag (NAXOS). Zum Beethoven-Jahr 2020 veröffentlichte Anna Adamik eine CD mit Klaviermusik (ANTES), in der anhand prägender Werke wie der „Sturm-Sonate“ Nr. 17 und der vorletzten Sonate Nr. 31 die Entwicklung des Komponisten in diesem Genre beleuchtet wird.

Reservieren Sie sich Ihre Eintrittskarten telefonisch unter der Nummer 07626-237 oder per Email: direktion@schlossbuergeln.de

Möchten Sie den Abend in unserem Schlossrestaurant ausklingen lassen?
Markus Walder und sein Team freuen sich über Ihren Besuch. Bitte reservieren Sie sich Ihren Tisch vorab unter Tel: 07626-293, oder zusammen mit Ihrer Konzertkartenreservierung direkt bei der Schlossverwaltung.