23
Apr
DUO Florian Metz & Ulrich Müller-Froß, Klavier und Mundharmonika
18:00
23. April 2023

Konzert DUO Florian Metz & Ulrich Müller-Froß, Klavier und Mundharmonika

Sonntag, 23. April 2023, um 18 Uhr
Eintritt 20.- €

Narzissus und die Tulipan, die ziehen sich viel schöner an, als Salomonis Seide.

Wenn man in der zweiten Hälfte des Aprils ins Eggener Tal fährt,bekommt man eine Ahnung von dem was Paul Gerhardt mit diesem Vergleich sagen möchte. Denn da ist Frühling, die Kirschen blühen noch oder sind schon verblüht. Darauf folgen andere Blüten u.a.: Narzissus und die Tulipan…

Wir wollen diese schönen Frühlingsmomente musikalisch aufnehmen mit einem Konzert für Mundharmonika und Klavier. Sie hören Klassiker für diese Besetzung wie Five Pieces von Gordon Jacob und das Mundharmonikakonzert von Michael Spivakovsky, die Hamburger Sonate von Carl Philipp Emmanuel Bach, die Vocalise von Rachmaninoff und 6 Metamorphosen nach Ovid von Benjamin Britten ; zudem aber noch Werke, die speziell dem Mundharmonikasolisten zugeeignet sind, wie Sound China von W.G. Hui oder Sultanien von Murat Üstün. Der zweite Satz von Sultanien trägt den Titel „Im Tulpengarten“, passend zur Jahreszeit und zum obigen Zitat.

Auf Ihr Kommen freuen sich : Florian Metz am Klavier , Ulrich Müller-Froß mit der Mundharmonika und natürlich das ganze Team von Schloß Bürgeln.

Florian Metz lebt seit 1999 am Hochrhein. Er arbeitet als Pianist, Sänger, Chorleiter und Kirchenmusiker. Als Beispiele seines vielfältigen Wirkens seien neben der Tätigkeit als gefragter Klavierbegleiter die musikalische Leitung von verschiedenen Musiktheaterprojekten, Kirchenkonzerten und das Kammermusik-Ensemble „Ensemble Bohème“ genannt. Einen besonderen Schwerpunkt seines musikalischen Wirkens nimmt durch die eigene sängerische Erfahrung die Liedbegleitung ein. Mit dem Tenor André Schann hat er unter anderem die berühmten Liedzyklen von Franz Schubert und Robert Schumann aufgeführt.

Ulrich Müller-Froß spielt seit seinem 8ten Lebensjahr Mundharmonika. Er hatte Unterricht bei Franz Lerch, Dr. Margot Eschenbacher- Eisenmann, Fritz Pilsl, Helmut Herold und Tommy Reilly. 1975 wurde er erster Preisträger des internationalen Tonbandwettbewerbs, 1992 legte er das Solistendiplom ab. Seither musiziert er in verschiedenen Formationen mit Klavier, Orgel, Harfe, Klarinette, Bratsche und Gitarre, Streichquartett, -orchester, Symphonieorchester und allein. Es gibt CD-Aufnahmen von und mit ihm. Einige zeitgenössische Komponisten haben ihm Werke gewidmet, Frank Michael, Manfred Stahnke, Murat Üstün, Hui Cheung Wai , Martin Klingler , Fritz Pilsl und Siegmund Schmidt.

Reservieren Sie sich Ihre Eintrittskarten telefonisch unter der Nummer 07626-237 oder per Email: direktion@schlossbuergeln.de

Möchten Sie den Abend in unserem Schlossrestaurant ausklingen lassen?
Markus Walder und sein Team freuen sich über Ihren Besuch. Bitte reservieren Sie sich Ihren Tisch vorab unter Tel: 07626-293, oder zusammen mit Ihrer Konzertkartenreservierung direkt bei der Schlossverwaltung.